Verriegeln/Entriegeln von Türen und Öffnungen
Verriegeln/Entriegeln von Türen und Öffnungen
Wenn die Keycard nicht funktioniert:
In bestimmten Fällen kann es zu einem Ausfall der Keycard kommen:
- wenn die Kartenbatterie verbraucht ist, die Batterie leer ist, usw;
- aufgrund der Verwendung von elektronischen Geräten in der Nähe der Fernbedienung (z. B. Mobiltelefon);
- Starke elektromagnetische Strahlung am Standort des Fahrzeugs;
- Fahrzeug mit einem Digital Key DIGITAL KEY verschlossen.
In diesem Fall können Sie Folgendes tun:
- den in die Keycard integrierten Schlüssel zu verwenden;
- die einzelnen Türen manuell verriegeln;
- um die Innentürverriegelung/-entriegelung zu benutzen;
- den Digital Key DIGITAL KEY zu verwenden, je nach Fahrzeug.
In die Keycard integrierter Schlüssel
Der integrierte Schlüssel 2 wird zum Ver- oder Entriegeln der linken Vordertür verwendet, wenn die Karte nicht
funktioniert.
Zugriff auf Schlüssel 2
Schieben Sie das hintere Gehäuse 1 nach unten und drücken Sie dabei auf den Bereich A.
Verwendung des integrierten Schlüssels der Keycard
- Führen Sie das Schlüsselende 2 in die Aussparung 3 unterhalb der Abdeckung B der Fahrertür ein;
- Schieben Sie es nach oben, um die Abdeckung B zu entfernen;
- stecken Sie den Schlüssel 2 in das Schloss der Fahrertür, um sie zu ver- bzw. zu entriegeln.
Nachdem Sie in das Fahrzeug eingestiegen sind, setzen Sie den integrierten Schlüssel
wieder in seine Aufnahme in der Keycard ein.
Manuelles Verriegeln der Türen
Drehen Sie bei geöffneter Tür die Schraube 4 (mit dem Ende des Schlüssels) und schließen Sie die Tür.
Sie ist nun von außen verriegelt.
Das Öffnen kann nun nur von innen erfolgen oder mit dem Schlüssel für die Fahrertür.
Verriegeln/Entriegeln der Türen von innen
Der Schalter 5 steuert gleichzeitig die Türen und die Gepäckraumklappe.
Wenn eine Tür bzw. die Motorhaube oder Heckklappe geöffnet bzw. nicht korrekt geschlossen
ist, werden die Türen/Hauben/Klappen in schneller Folge ver- und wieder entriegelt.
Wenn Sie einen Gegenstand bei geöffneter Gepäckraumklappe transportieren, können Sie
die Türen trotzdem verriegeln: Bei ausgeschalteter Zündung den Schalter 5 länger als fünf Sekunden gedrückt halten, um die anderen Öffnungselemente zu verriegeln.
Kontrolllampe Verriegelungsstatus der Türen/Hauben/Klappen
Bei eingeschalteter Zündung, zeigt die Warnleuchte des Schalters 5 den Zustand der Verriegelung der Öffnungselemente an:
- Wenn die Warnleuchte leuchtet, sind die Türen und die Gepäckraumklappe verriegelt;
- Bei entriegelten Türen/Hauben/Klappen leuchtet die Kontrolllampe nicht.
Wenn die Türen bei ausgeschalteter Zündung verriegelt werden, leuchtet die Kontrolllampe noch einige Zeit weiter, bevor sie
erlischt.
Tipp
Nach dem Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs mit den Tasten auf der Karte sind die Modi
Fernverriegelung und Handsfree-Entriegelung deaktiviert.
Um die Handsfree-Funktion wieder zu aktivieren, das Fahrzeug erneut anlassen.
Verriegeln der Türen/Hauben/Klappen ohne Keycard
Zum Beispiel bei entladener Batterie oder vorübergehendem Ausfall der Keycard etc.
Bei ausgeschalteter Zündung und geöffneter Tür oder Gepäckraumklappe halten Sie den Schalter 5 länger als 5 Sekunden gedrückt.
Beim Schließen der Tür werden alle Türen/Hauben/Klappen verriegelt.
Hinweis: Das Entriegeln des Fahrzeugs von außen ist nur möglich, während die Keycard sich
im Empfangsbereich des Fahrzeugs befindet, oder unter Verwendung des in der Keycard
integrierten Schlüssels.
Warnung
Lassen Sie Ihre Keycard niemals im Fahrzeug, wenn Sie es verlassen.
Warnung
Verantwortung des Fahrers
Wenn Sie sich entschließen, mit verriegelten Türen zu fahren, denken Sie daran, dass
bei einem Unfall dem Rettungsdienst der Zugang zum Fahrgastraum erschwert werden könnte.